Diese Maschine gehört zur den meistverkauften Ultraleichtflugzeugen aus Deutschland und ist sehr
beliebt als Schulungsmaschine. Eine Besonderheit dabei ist, dass sich Fluglehrer und -schüler die
Steuerung auf der Mittelkonsole teilen. Am Steuerknüppel ist auch die Radbremse angebracht.
Landeklappen und Trimmung werden mechanisch über jeweils einen mittig am Dachrahmen angebrachten Hebel
bedient.
Die Konstruktion aus glasfaserverstärktem Kunststoff macht die Maschine besonderes leicht und damit
sehr gut geeignet auch für Starts auf kürzeren Pisten.
Die Schalensitze bieten ausreichenden Comfort für längere Flugstrecken.
Das Flugzeug kann nach einer Einweisung gechartert werden.
Außerdem wird es  für die Ausbildung verwendet.
Die Eckdaten:
	- Hersteller:	Comco Ikarus GmbH, Deutschland
 
	- Konstruktion:	Aerodynamisch gesteuerter Schulterdecker mit Kreuzleitwerk, 3-Bein-Fahrwerk, 3-Blatt-Luftschraube
 
	- Material:	Aluminiumgerüst, Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)
 
	- Ausrüstung: Garmin G5 EFIS, Transponder, Kollisionswarner PowerFLARM
 
	- Maximale Abflugmasse:	472,5 kg
 
	- Nutzung: Charter- und Schulungsbereich
 
  
  	
  	Foto: Luca Bertoncello
   
  
  	Comco Ikarus C42
  
  
  
  	
  	Foto: Flug-Center MILAN
   
  
  	Blick ins Cockpit.
  	Die Maschine ist mit der besten Technik ausgerüstet.
  
  
  
  	
  	Foto: Flug-Center MILAN
   
  
  	Ein Blick innen.